Rechtsanwälte HSH

Aktuelles

Schadensersatz sogar in Höhe des dem Mieter entgangenen Gewinns, so der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 21.1.2015, VIII ZR 51/14.

weiterlesen ...

Die Zulassungsbescheinigung Teil II (früher Kfz-Brief bzw. Fahrzeugbrief) ist hinsichtlich der darin enthaltenen Angaben zur Person keine öffentliche...

weiterlesen ...

Zum 1.1.2015 ist das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Kraft getreten.

weiterlesen ...

Am 24.12. und 31.12.2014 stehen wir nicht zu Ihrer Verfügung.

Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.

weiterlesen ...

 

Ab dem 01.01.2015 droht ein Bußgeld bei unterlassener Dokumentation von Arbeitszeiten bei Mini - Jobbern und in den Wirtschaftsbereichen des § 2a...

weiterlesen ...

Der Mindestlohn in der Pflege steigt ab 01. Januar 2015 auf 9,40 € pro Stunde in den alten Bundesländern und 8,65 € in den neuen Bundesländern.

weiterlesen ...

"Zur vollen Zufriedenheit" entspricht - so jetzt das Bundesarbeitsgericht - nach wie vor einer durchschnittlichen Leistung. Begehrt der Arbeitnehmer...

weiterlesen ...

Nicht nur im Strafrecht, sondern auch im Familienrecht denkbar, und zwar zur Feststellung der Vaterschaft.

weiterlesen ...

Kommt es beim rückwärts Ausparken auf einem Parkplatz zu einem Unfall, hängt die Verpflichtung zum Schadensersatz von den Umständen, insbesondere...

weiterlesen ...

Bei einer Kollision hat der Wartepflichtige den Anschein schuldhafter Vorfahrtspflichtverletzung gegen sich. Die Betriebsgefahr des...

weiterlesen ...