Rechtsanwälte HSH

Aktuelles

Eine nach fristloser Kündigung des Mietverhältnisses erhobene Räumungsklage der Vermieterin nach Streit mit dem Mieter, der die Vermieterin aus dem...

weiterlesen ...

Der Bundesgerichtshof hat sich am 28.05.2014 mit der Frage befasst, wann ein Sachmangel "unerheblich"und damit ein Rücktritt nicht möglich ist.

weiterlesen ...

Der gesetzliche Urlaubsanspruch setzt nur die einmalige Erfüllung der Wartezeit und den rechtlichen Bestand des Arbeitsverhältnisses voraus.

weiterlesen ...

Die Mitteilung, dass die Tochter in die größere Wohnung der Vermieter ziehen wolle, um dort mit ihrem Lebensgefährten einen Hausstand zu begründen,...

weiterlesen ...

Ein Unternehmer, der mit Vereinbarung einer Barzahlung bewusst gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verstoßen hat, kann für seine Werkleistung...

weiterlesen ...

Die Vorlage einer gefälschten Vorvermieterbescheinigung durch den Mieter berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses.

weiterlesen ...

hat ein Handwerker gegen seinen Lieferanten bei Mängeln des gelieferten Materials, die ihm dadurch entstehen, dass er gegenüber seinem Auftraggeber...

weiterlesen ...

Unser Partner Horst Hölter darf seit dem 10.03.2014 diese vom *VdSRV - Verband deutscher StrafrechtsAnwälte und Strafverteidiger e.V. - vergebene...

weiterlesen ...

Der Käufer einer vermieteten Wohnung kann vom Verkäufer ermächtigt werden, schon vor der Eigentumsumschreibung im Grundbuch und des damit verbundenen...

weiterlesen ...

Dazu wurden neue Grundsätze von dem u.a. für das Baurecht zuständigen VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs aufgestellt.

weiterlesen ...