Rechtsanwälte HSH

Aktuelles

Eine Revisionshauptverhandlung in Strafsachen beim Bundesgerichtshof darf nach einer Verfügung des 2. Strafsenates nicht ohne einen Verteidiger...

weiterlesen ...

Immer wieder nehmen Haftplichtversicherungen nach einem Verkehrsunfall Abzüge von dem vom Geschädigten vorgelegten Privatgutachten vor. Aktuell hat...

weiterlesen ...

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg ist entgegen der Auffassung des Bundesarbeitsgerichts der Ansicht, dass ein Arbeitgeber verpflichtet ist,...

weiterlesen ...

Am 21.08.2014 sind sowohl der Hauptsitz der Kanzlei in Hamburg - Harburg wie auch die Zweigstelle in Hannover wegen eines Betriebsausfluges ganztägig...

weiterlesen ...

Nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit hat der Arbeitgeber vor Ausspruch einer Beendigungskündigung immer zu prüfen, ob nicht die Möglichkeit...

weiterlesen ...

Eine Kündigungserklärung ist nach Treu und Glauben so auszulegen, wie sie der Erklärungsempfänger unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen...

weiterlesen ...

§ 13 des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - in der öffentlichen Diskussion unbeachtet - enthält eine Haftungsnorm für den Auftraggeber.

weiterlesen ...

Zum 01.01.2015 kommt der verplichtende Mindestlohn von 8,50 €.

weiterlesen ...

Welchen Vorschriften ein Mietverhältnis unterliegt, das sowohl eine Wohnnutzung als auch eine freiberufliche Nutzung umfasst ("Mischmietverhältnis")...

weiterlesen ...

Entgegen der deutschen Rechtspraxis geht der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers nicht mit seinem Tod unter, so der Europäische Gerichtshof

weiterlesen ...