Rechtsanwälte HSH

Aktuelles

Der Bundesgerichtshof hat sich am 10.07.2015 mit der Frage befasst, ob ein Grundstückseigentümer von seinem Nachbarn die Beseitigung von Bäumen wegen...

weiterlesen ...

Entgelt für Schwarzarbeit wird auch bei Mängeln nicht zurückgezahlt, so hat der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs mit Urteil vom 11. Juni 2015,...

weiterlesen ...

Landesarbeitsgericht Hamburg bestätigt aktuell die bisherige Rechtsprechung.

 

weiterlesen ...

Der Bundesgerichtshof hat am 29.04.2015 eine Grundsatzentscheidung zu der Frage getroffen, unter welchen Voraussetzungen der Mieter einer Wohnung...

weiterlesen ...

Bei fehlender Verkehrssicherheit eines als "TÜV neu" vom Händler verkauften Fahrzeugs ist der sofortige Rücktritt möglich.

weiterlesen ...

Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die in Literatur und Rechtsprechung umstrittene Frage, ob die Wohnungseigentümergemeinschaft als...

weiterlesen ...

- formularmäßige Quotenabgeltungsklauseln unwirksam

- formularmäßige Übertragung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter bei unrenoviert...

weiterlesen ...

Die Observation eines Arbeitnehmers durch einen Detektiv mit heimlichen Videoaufnahmen ist nur zulässig bei einem auf Tatsachen beruhenden konkreten...

weiterlesen ...

Keine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses trotz Übergriffs bestätigte das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 20.11.2014, 2 AZR 651/13,...

weiterlesen ...

Das hat der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des

Bundesgerichtshofs am 04.02.2015 entschieden.

weiterlesen ...